Als Hundebesitzer wissen Sie, wie sehr Hunde Futter lieben. Allerdings kann es für Sie als Chef manchmal schwierig sein, das richtige Futter für Ihren Hund auszuwählen. Zunächst einmal gibt es viel Auswahl, sodass man etwas den Überblick verliert. Dann besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Hund eine bestimmte Diät oder ein spezielles Futter befolgen muss. Außerdem spielt auch die Vorliebe Ihres Hundes eine Rolle: Wenn es ihm nicht schmeckt, frisst er es nicht. Darüber hinaus kann es auch sein, dass Sie noch nicht viel über verschiedene Arten von Hundefutter wissen. Glücklicherweise finden Sie hier viele Antworten, welche Art von Hundefutter Sie Ihrem Hund am besten servieren können.
Verschiedene Arten von Hundefutter
Für den Anfang ist es hilfreich zu wissen, dass es verschiedene Arten von Hundefutter gibt. Sie können Ihren Hund mit Frischfleisch, Trockenfutter oder Nassfutter füttern. Trockenfutter hat den Vorteil, dass es lange haltbar ist, da es wenig Feuchtigkeit enthält. Die Qualität von Hundetrockenfutter wird hauptsächlich durch die Menge des darin enthaltenen Proteins bestimmt. Daher ist es wichtig, beim Kauf von Trockenfutter darauf zu achten. Neben Trockenfutter gibt es auch Nassfutter. Diese Art von Nahrung besteht zu etwa 70 % aus Feuchtigkeit. Generell finden Hunde Nassfutter oft sehr lecker. Eine ideale Mahlzeit für einen Hund besteht sowohl aus Nass- als auch aus Trockenfutter. Sie können Ihrem Hund auch frisches Fleisch geben. Voraussetzung dafür ist, dass das Fleisch dann sehr frisch sein muss.
Auf bestimmte Merkmale achten
Nachdem Sie sich entschieden haben, welches Futter Sie für Ihren Hund kaufen möchten, gibt es noch einige Dinge zu beachten. Hat Ihr Hund zum Beispiel körperliche Beschwerden oder ist er krank? Darüber hinaus hängt die Wahl eines bestimmten Futters auch von Faktoren wie Alter, Rasse, Bewegungsfreiheit des Hundes und wie anfällig Ihr Hund für Beschwerden ist, ab. Große Zoofachgeschäfte wie medpets.at bestimmen ihr Sortiment anhand dieser Merkmale. Bei medpets gliedert sich das Sortiment in Diätfutter, Naturfutter, Bio-Hundefutter und Standardfutter.
Wann wählst man eine bestimmte Art von Essen?
Aber wann gibst man seinem Hund eine bestimmte Art von Futter? In erster Linie Standardfutter, diese Art von Hundefutter wird eigentlich allen fitten und gesunden Hunden ohne gesundheitliche Probleme gegeben. Sie haben auch Diätkost. Diätfutter sollte Ihrem Hund nur in Absprache mit dem Tierarzt gegeben werden. Wenn Ihr Hund beispielsweise bestimmte gesundheitliche Probleme hat, zu schwer oder zu leicht ist, müssen Sie ihm möglicherweise Diätfutter geben. Natürliches Futter, auch gesundes Futter genannt, wird Ihrem Hund gegeben, wenn Sie sicher sein möchten, dass Ihr Hund alle Nährstoffe ausreichend erhält. Letztlich haben Sie Bio-Lebensmittel und diese werden, genau wie Bio-Lebensmittel für den Menschen, mit Naturprodukten hergestellt.